Kennst du das Gefühl, in einem Gespräch den Faden zu verlieren?
Manchmal werden so viele Themen auf einmal angesprochen, dass du gar nicht mehr weisst, worum es eigentlich geht. Zu viele Details können schnell vom Wesentlichen ablenken. Andererseits, wenn es zu wenige Details gibt, ist das Gespräch oft genauso schnell vorbei, wie es begonnen hat. 😶
Wie kommunizierst du am liebsten?
• Kurz und auf den Punkt?
• Oder lieber tiefgehend und ausführlich?
🎯 Ein nützlicher Tipp für den Alltag:
Wenn dein Gesprächspartner ein Detailtyp ist und du Themen nur knapp ansprichst, kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Solche Menschen brauchen eine tiefere Diskussion mit konkreten Fakten und Erklärungen, um sich wohlzufühlen.
Hingegen, wenn jemand lieber kurz und knapp kommuniziert, können zu viele Details schnell ermüdend wirken und das Gespräch unnötig in die Länge ziehen.
💡 Was kannst du tun, um Missverständnisse zu vermeiden?
Beim nächsten Gespräch:
✔️ Achte darauf, wie viele Informationen dein Gegenüber wirklich benötigt, um das Thema zu verstehen und schätzen zu können.
✔️ Passe deinen Kommunikationsstil an – je nachdem, ob dein Gesprächspartner Details liebt oder lieber den Überblick behält.
💬 Warum ist das wichtig?
Die richtige Balance zwischen Details und Übersicht macht Gespräche nicht nur effizienter, sondern hilft dir auch, eine bessere Verbindung zu deinem Gegenüber aufzubauen.
📖 Im nächsten Beitrag: Praktische Strategien, wie du die Balance zwischen Details und Übersicht findest – und warum erfolgreiche Kommunikation immer ein Geben und Nehmen von beiden Seiten ist. 🚀
Klicke hier für Teil 2.