Kennst du das Gefühl, in einem Gespräch den Faden zu verlieren? Manchmal werden so viele Themen auf einmal angesprochen, dass du gar nicht mehr weisst, worum es eigentlich geht. Zu viele Details können schnell vom Wesentlichen ablenken. Andererseits, wenn es zu wenige Details gibt, ist das Gespräch oft genauso schnell…
Welcher Typ bist du? Rational oder emotional? 🔍
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen in stressigen Situationen ruhig und analytisch bleiben, während andere emotional reagieren und mitfühlend agieren? Diese Unterschiede hängen oft davon ab, ob jemand eher rational oder emotional veranlagt ist. Sich selbst und andere in dieser Hinsicht besser zu verstehen, kann einen enormen Unterschied…
Kommunikation formt unsere Realität: Entscheidungen und Wahrnehmung im Fokus 🌍
Ob im Privatleben oder im Unternehmen – jede Situation, die wir erleben, ist das Ergebnis der Entscheidungen, die wir Tag für Tag treffen. Ein entscheidender Faktor, der diese Entscheidungen beeinflusst, ist unsere Kommunikation. Die Vielfalt der Wahrnehmung Jeder von uns nimmt die Welt unterschiedlich wahr – sei es durch persönliche…
Missverständnisse und Verzerrung: Der dritte Wahrnehmungsfilter 💡
Der dritte und letzte Wahrnehmungsfilter in der Kommunikation ist die Verzerrung. Dieser Filter tritt auf, wenn Informationen absichtlich oder unbewusst verändert werden, um die Realität so darzustellen, wie wir sie gerne hätten – und nicht so, wie sie tatsächlich ist. Ein praktisches Beispiel: Stell dir vor, du arbeitest in einem…
Missverständnisse und Tilgung: Wie unvollständige Kommunikation zu Problemen führt 💡
Kommen wir zum zweiten von drei Wahrnehmungsfiltern: Tilgung (Teil 1️⃣) Tilgung beschreibt den Prozess, bei dem bestimmte Informationen oder Details aus einer Botschaft oder einem Gespräch entfernt oder ausgelassen werden. Dies geschieht oft unbewusst und beeinflusst die Klarheit und Genauigkeit der Kommunikation. Ein Beispiel für Tilgung: 🦻 Hast du dich…
Missverständnisse und Generalisierung: So vermeidest du voreilige Schlüsse 💡
Bevor wir uns der Methode der „Türen“ 🚪 widmen, mit der du bei der ersten Begegnung ein besseres Bild von Menschen gewinnen kannst, ist es wichtig, zunächst unsere Wahrnehmung zu verstehen. Warum ist das so wichtig? Unsere Wahrnehmung ist die Grundlage für alles Weitere – besonders, wenn es darum geht,…